Neufundland
Mittwoch 17. Juli 2024
Heute ist der letzte Tag, welcher uns auf Neufundland zur Verfügung steht. Morgen steht die Heimreise an. Die erste Etappe, der lokale Flug von St.John's nach Montreal, startet morgen um 12:55h. Wir beschliessen, dass wir die nächste Nacht wieder im Hotel Holiday Inn Express beim Flughafen St.John's verbringen werden. Dieses Hotel benutzten wir bereits bei unserer Ankunft. Dieses Hotel ist ca. 8km von unserem jetzigen Standort entfernt. Das heisst, eine Fahrt dorthin benötigt ungefähr eine Viertelstunde. Dies ist aber nicht das, was wir wollen. Wir wollen unseren letzten Tag noch auskosten. Also besuchen wir die nächste Umgebung, bevor wir am späten Nachmittag zum Hotel beim Flughafen fahren.
Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
Wir fahren Richtung Norden und halten an in Pouch-Cove. Über Pouch-Cove gibt es nicht viel zu erzählen. Trotzdem wird uns dieser Ort in Erinnerung bleiben. Warum? Wir stellten beim Hinflug von Montreal nach St.John's fest, dass wir mit unserem Gepäck ganz knapp am Gewichtslimit sind. In den letzten 3 Wochen fanden wir aber unterwegs diverse hübsche Steine, welche den Weg vorerst in unsere Koffer fanden mit der Absicht, diese Steine zu Hause als Sammelstücke aufzustellen. Dass diese Steine das Gewichtslimit bei weitem übersteigen ist uns klar. Aber müssen diese Steine per Flugzeug mit uns reisen? Reicht es nicht, wenn sie vielleicht einen oder auch zwei Monate später bei uns zu Hause ankommen? Ja, und in Pouch-Cove fahren wir an einer kleinen Poststelle vorbei. Dort wurde uns auf Anfrage bestätigt, dass wir unsere Steine per Seefracht verschicken können. Also los. In einem Geschäft können wir eine Schachtel und Klebeband erstehen. Jetzt werden die Steine eingepackt und versandfertig auf die Poststelle gebracht. Nun warten wir gespannt, wann und ob die Steine bei uns zu Hause ankommen.
Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
Nachtrag:
9. September 2024.
Nach einer 54tägigen Seereise ist das Päckchen tatsächlich bei uns zu Hause angekommen.
Nun fahren wir von Pouch-Cove wieder Richtung Süden. Über Flatrock, Newton erreichen wir
Middle-Cove-Beach. Wir parkieren auf dem Parkplatz und begeben uns zum Strand. Wir sind erstaunt, dort mehrere Personen, Erwachsene wie auch Kinder, zu sehen mit Netzen in den Händen. Auf die
Frage, was sie hier tun, entgegnen sie, dass sie Lodde fangen. Wir werden nun im Detail wie folgt aufgeklärt:
Die Lodde oder der Kapelan ist ein kleiner Fisch aus der Familie der Stinte, der in großen Schwärmen lebt. Er ist auch unter dem englischen Namen Capelin bekannt. Der jährliche Lodde-Zug läutet den Beginn des Sommers ein. Die Wellen werden silbern, wenn diese kleinen, sardinenartigen Fische zum Laichen an den Strand schwimmen. Das heisst, man muss nur ein Netz ins Wasser halten und die Fische schwimmen rein.
Wir lassen die Leute ihre Fische fangen und machen uns auf die Weiterfahrt.
Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
Interessant wird es nun. Etwa 7km weiter südlich machen wir Halt beim Ocean Sciences Center der Memorial University. Zwei Studenten zeigen uns interessante Meeresbewohner.
Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
Der Tag neigt sich langsam dem Ende. Somit fahren wir in Richtung Flughafen St.John's um dort im Hotel Holiday In Express unser Zimmer zu beziehen und uns auf die Heimreise morgen vorzubereiten.
Karten können durch Anklicken vergrössert werden