Neufundland

 

Samstag 6. Juli 2024

Die Sonne scheint sich hinter den Wolken zu verstecken. Aber es wird sicher trocken bleiben. Nachdem wir uns noch ein wenig Stephenville anschauten fahren wir gegen Mittag Richtung Port-au-Port Halbinsel. Wir parkieren unser Fahrzeug bei der Landenge the Gravels. Anschliessend geht es zu Fuss auf dem Gravels Walking Trail weiter.

Karten können durch Anklicken vergrössert werden

 

The Gravels

The Gravels ist der Name der Sandlandenge, die die Halbinsel Port-au-Port mit der Insel Neufundland verbindet. Man geht davon aus, dass Jacques Cartier 1534 an diesem Strand landete. Viele der ersten Bewohner der Gegend waren jedoch keine Franzosen, sondern Engländer.

 

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Gravels das Handelszentrum der Region. Auf der Landenge befanden sich mehrere Handelsgeschäfte sowie eine Bank, eine Konservenfabrik und eine Schmiede. Viele dieser frühen Gebäude wurden 1927 durch ein Erdbeben zerstört. Der Standort wurde schliesslich 1951 aufgegeben, als eine Flut einen Grossteil des Strandes überschwemmte und die Halbinsel vom Rest Neufundlands trennte.

 

Gravels Walking Trail

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Es ist bereits nach 16h. Wir kehren vom Gravels Walking Trail zum Parkplatz zurück. Wir beschliessen die Halbinsel Port-au-Port noch zu umrunden mit kurzen Zwischenstopps. Es ist aber bereits später Nachmittag. Also auch Zeit für ein Mittags-/Abendessen. Auf der Fahrt finden wir bei Cape Saint George ein kleines Restaurant, wo wir uns verpflegen.

Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Wir fahren weiter westwärts und machen einen kurzen Halt beim Cape Saint George. Anschliessend geht es über die Nordroute Richtung Osten und schliesslich wieder zu unserem Hotel in Stephenville.

 

Bilde und Karten können durch Anklicken vergrössert werden

Edith Muff / Karl Weibel

Winzerweg 11

4123 Allschwil