Neufundland

 

Freitag 5. Juli 2024

Wieder heisst es Abschied nehmen. Unser heutiges Ziel ist Stephenville. Allerdings fahren wir nicht direkt zu unserem neuen Ziel. Wir vereinbarten gestern mit Larry und Valerie, dass wir uns um 10:00 Uhr in ihrem Lokal, dem Outport-Museum and Tea-Room in La Scie zum Frühstück treffen. Also starten wir unsere Fahrt nach La Scie. Aber auch auf dieser Fahrt machen wir einen kleinen Zwischenstopp und zwar in Tilt Cove.

Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

 

Tilt Cove

 

Tilt Cove ist ein Ort südöstlich von Baie Verte an der Notre Dame Bay und wurde 1813 gegründet. Mit einer offiziellen Einwohnerzahl von 4 Personen ist Tilt Cove als ‘kleinste Stadt Kanadas’ bekannt. Tilt Cove ist eine Quelle für Gold-, Kupfer- und Zinnkerze und war der Standort der ersten Mine in Neufundland. Die Tilt Cove-Mine wurde 1864 eröffnet und beschäftigte bald mehrere hundert Männer zu guten Löhnen. Der Postdienst wurde 1869 eingerichtet.

 

Die Einwohnerzahl betrug 1901 1.370. 1916 erreichte die Einwohnerzahl mit 1500 ihren Höhepunkt. 1920 wurden die Minen geschlossen und die Einwohnerzahl sank auf etwa 100. Dies blieb so, bis die Minen 1957 wiedereröffnet wurden. So erlebte Tilt Cove eine Wiedergeburt. Zehn Jahre später, 1967, wurden die Minen endgültig geschlossen und für eine weitere Generation nicht wiedereröffnet. Ab 2023 leben nur noch vier Personen Vollzeit in Tilt Cove.

 

Die ehemalige Mine von Tilt Cove bietet natürlich einer Steinsammlerin die Möglichkeit, einige Souvenirs als Andenken zu sammeln und mitzunehmen.

Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

La Scie

 

La Scie (manchmal auch „LaScie“ geschrieben) ist ein Ort mit ca. 820 Einwohnern (Volkszählung 2021).

 

Der Name des Orts stammt von französischen Fischern, die sie La Scie nannten, was auf Französisch ‘Die Säge’ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Silhouette der Hügel rund um die Stadt, die den Zähnen eines Sägeblatts ähneln. Dies ist auch im Siegel der Ortschaft abgebildet. LaScie wurde von irischen und englischen Fischern besiedelt, nachdem die Franzosen 1904 ihre Fischereirechte an der französischen Küste abgetreten hatten. Bis 1911 war die Bevölkerung auf 429 angewachsen.

 

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Nach einem gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns von Valerie und Larry. Wir machen uns auf die Fahrt zu unserem heutigen Tagesziel. Aber nicht auf dem direkten Weg. Unterwegs gibt es noch so viele schöne Orte zu besichtigen. Unser nächster Halt machen wir in Nippers Harbour.

Karte kann durch Anklicken vergrössert werden

 

Nippers Harbour

 

Nipper's Harbour ist ein Ort mit ca. 85 Einwohnern an der Ostküste der Halbinsel Baie Verte. Sie liegt an einer felsigen Bucht, die Nipper's Harbour und Noble's Cove verbindet, und deren wichtigster Wirtschaftszweig die Küstenfischerei ist. Der Name soll sich vom lokalen Namen für die Mücke „Jarnipper“ ableiten. Eine Gruppe von sieben kleinen Inseln (Nipper's Islands) liegt etwa eine Meile vor der Hafeneinfahrt. Auf der grössten Insel, Seal Island, stand bis vor 40 Jahren ein grosser Leuchtturm. Die kleinste Insel, Gull Island, ist ein Nistplatz für einheimische Möwen.

 

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Nun geht es weiter zu unserem heutigen Tagesziel Stephenville. Im Hotel Days Inn in Stephenville werden wir bis am 7. Juli "residieren"

Karte und Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

 

Tagestour Freitag 5. Juli 2024

Karte kann durch Anklicken vergrössert werden

Unterwegs auf verkehrsarmen Strassen

 

 

 

Edith Muff / Karl Weibel

Winzerweg 11

4123 Allschwil