Neufundland

 

Montag 1. Juli 2024 (Canada Day)

 

Wir sehen heute viele Häuser mit der Kanadischen Flagge geschmückt. Der 1. Juli ist der kanadische Nationalfeiertag (englisch Canada Day, französisch Fête du Canada) und erinnert an die Bildung Kanadas (als Bundesstaat des britischen Commonwealth) durch den British North America Act am 1. Juli 1867.
In Neufundland und Labrador wird der 1. Juli auch als Gedenktag in Erinnerung an die grossen Verluste des Royal Newfoundland Regiments während der Schlacht an der Somme im Ersten Weltkrieg begangen. 

 

 

Fogo Island

 

Gleich nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von unserer Unterkunft im Happy Adventure Inn.

Unsere Reise geht weiter Richtung Norden auf die Insel Fogo. Dort erwartet uns im Hauptort Fogo ein Häuschen, wo wir uns selbst versorgen werden.

 

Beschreibung Fogo Island:

Fogo Island (von portugies. Ilha do fogo = „Feuerinsel“) ist eine 254 km² grosse Insel. Sie ist die grösste der vorgelagerten Inseln Neufundlands.

 

Sie liegt etwa 15 km vor der Nordküste der Hauptinsel in der Notre Dame Bay. Die Insel besitzt eine Ost-West-Ausdehnung von etwa 25 km und verfügt über ein hügeliges, stark bewaldetes Terrain mit überwiegend felsigen Küsten. Höchste Erhebung ist Lane’s Lookout an der Ostseite des Hafens, mit einer Höhe von 128 Metern.

 

Im Jahr 2006 lebten auf Fogo 2706 Einwohner in elf Gemeinden; Hauptort ist die Stadt Town of Fogo Island, die 2011 aus vier Gemeinden der Insel gebildet wurde und (Stand 2011) 2400 Einwohner hat. Der Fischfang, insbesondere Kabeljau, stellt traditionell den wichtigsten Wirtschaftszweig der Insel dar.

 

Bis etwa 1700 wurde Fogo Island vom indigenen Volk der Beothuk aufgesucht.

 

Obwohl französische Wanderfischer die Insel Fogo vom frühen 16. Jahrhundert bis 1718 besuchten, fand die erste dauerhafte Besiedlung der Insel im 18. Jahrhundert statt. Fogo Harbour und Tilting Harbour waren die ersten Siedlungen auf der Insel. Die englischen und irischen Nachkommen der ersten Bewohner behielten Spuren ihres elisabethanischen Englisch und ihrer altirischen Dialekte, die heute noch auf der Insel zu hören sind. Auf der Insel gibt es viele alte Volksbräuche aus England und Irland, die jedoch langsam verschwinden.

Karte kann durch Anklicken vergrössert werden

 

 

Unsere Fahrt von Happy Adventure zur Fogo Insel

Karten können durch Anklicken vergrössert werden

Nach einer problemlosen Fahrt erreichen wir die Fährstation in Farewell. Wir stellen uns in die Warteschlange und haben Glück. Bereits nach 30 Minuten können wir auf die Fähre fahren, welche uns nach Fogo Island bringt.

Auf der Fahrt von der Fährstation auf Fogo zu unserer Unterkunft können wir bereits die Gegend auf der Insel geniessen.

 

Fahrt von der Fährstation zum Hauptort Fogo

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Es ist erst später Nachmittag. Wir haben uns in unserem Häuschen installiert. Es bleibt also noch Zeit, um zu Fuss die Insel zu erkunden.

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

Der Tag neigt sich langsam zu Ende. Nach einem ereignisreichen Tag legen wir uns in unserem Häuschen zur Ruhe.

Bilder können durch Anklicken vergrössert werden

 

 

Edith Muff / Karl Weibel

Winzerweg 11

4123 Allschwil